Estrich & Schüttung in Baumkirchen und ganz Tirol – Die perfekte Grundlage für jeden Boden

Ein hochwertiger Bodenaufbau beginnt mit der richtigen Schüttung und einem fachgerecht verlegten Estrich. Diese Kombination schafft eine stabile, ebene Fläche und sorgt gleichzeitig für den Schutz von Rohren und Kabeln. Zudem verbessert sie die Wärme- und Schalldämmung und trägt somit wesentlich zum Wohnkomfort bei.

 

Warum ist eine Schüttung unter dem Estrich wichtig?

Die Schüttung besteht aus speziellem Kies oder anderen Materialien und erfüllt mehrere Funktionen:

  • Schutz für Leitungen & Kabel: Sie verhindert mechanische Belastungen auf Rohre und Kabel und sorgt für eine sichere Verlegung.
  • Ausgleich von Unebenheiten: Eine gleichmäßige Verteilung der Schüttung sorgt für eine ebene Basis für den Estrich.
  • Optimierung der Dämmung: Die Schüttung verbessert sowohl die Wärmeisolierung als auch die Trittschalldämmung im Gebäude.

Estrich – Die Basis für belastbare Böden

Der Estrich bildet die letzte Schicht vor dem Bodenbelag und hat eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Belastbarkeit des Fußbodens:

  • Gleichmäßige & belastbare Oberfläche: Estrich sorgt für eine glatte und widerstandsfähige Basis für Bodenbeläge.
  • Langlebig & feuchtigkeitsbeständig: Hochwertiger Estrich bietet Schutz gegen Feuchtigkeit und hält auch starken Belastungen stand.
  • Ideal für Fußbodenheizungen: In Kombination mit modernen Fußbodenheizungen gewährleistet Estrich eine effiziente Wärmeverteilung.

Fachgerechte Verlegung für optimale Ergebnisse

Eine präzise Planung und professionelle Umsetzung sind entscheidend für die Qualität des Bodens. Vom Ausgleich des Untergrunds bis zur perfekten Estrichverlegung – jede Phase wird sorgfältig durchgeführt, um beste Ergebnisse zu garantieren. Wir beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Estricharten und finden die passende Lösung für Ihr Bauvorhaben.